We are searching data for your request:
Auf dem weiten Gebiet unseres Landes wachsen viele Pilzsorten, die bei Liebhabern der stillen Jagd sehr gefragt sind. In Baschkirien wachsen sowohl essbare als auch ungenießbare oder giftige Pilze, deren Beschreibung Sie kennen müssen, um Ihre Gesundheit nicht zu gefährden.
Das Klima in der Republik Baschkortostan ist gemäßigt kontinental, das Wetter hier im Frühling, Sommer und Herbst ist ziemlich warm und sonnig, was für das Wachstum und die Entwicklung vieler Pilzarten sehr günstig ist. In den Wäldern von Baschkirien gibt es vom frühen Frühling bis Mitte Herbst eine große Anzahl von Pilzen.
Mehr als hundert Arten von Makromyceten sind in der Republik weit verbreitet, von denen nur etwa 30% essbar sind. Pilze, Steinpilze und Steinpilze, verschiedene Arten von Honigpilzen, Pfifferlingen und Russeln sind unter Pilzsammlern am gefragtesten. Zu den in Baschkirien wachsenden ungenießbaren und giftigen Pilzen zählen bleicher Giftpilz, Fliegenpilz sowie falscher Honigpilz.
Im zeitigen Frühjahr, sobald sich die Sonne zu erwärmen beginnt, erscheinen die ersten Pilze. Ihre Auswahl ist immer noch nicht zu groß, aber selbst sie können eine Quelle für gute Laune und positive Emotionen für Liebhaber der stillen Jagd sein.
Titel | Hut | Bein | Verteilung |
Morchel gewöhnlich | Eiförmige oder ungleichmäßig kugelförmige, zelluläre, hohle, buffy oder bräunliche Färbung | Hohl, ziemlich spröde, leicht gefaltet oder glatt | In leichten Laub- und Mischwäldern, an Rändern, Wiesen und Lichtungen entlang von Straßen |
Morchel konisch | Olivbraun, grau oder braun, gerippt, charakteristische konische Form | Hohl, zerbrechlich, weiße Flecken | In der gesamten Waldzone sowie auf der Wiese |
Morchelhut | Glockenförmig, mit faltiger Oberfläche, braun oder gelblich | Hohe, relativ dünne, weiße oder cremefarbene Farbe | In Laubwäldern, unter Espen, Linden und Birken |
Zunder Trichter schwefelgelb | Flachrunder, gelblich gefärbter, testartiger Typ | Dicht und schnell bewaldet | Auf Holz in Laubwäldern |
Zunder funky | Sattelförmig, gelblich mit großen bräunlichen Schuppen an der Oberfläche | Dick und verkürzt, am Ansatz dunkelbraun, dicht | Auf Holz in Laubwäldern |
Ziemlich warmes Sommerwetter mit optimaler Regenmenge stimuliert ein sehr schnelles Wachstum verschiedener Pilzsorten in den Wäldern von Baschkirien. Die Wälder dieser Republik sind sehr reich an Pilzen verschiedener Kategorien von Nährwerten, einschließlich essbarer und bedingt essbarer Arten.
Titel | Hut | Bein | Verteilung |
Halb weiß | Hellbraun mit einer goldgelben röhrenförmigen Schicht | Der Einschnitt hat eine hellgelbe Farbe. | Eichenwälder |
Dubovik | Das Fruchtfleisch im Schnitt hat eine zitronengelbe Farbe und färbt sich schnell blau | Das Bein ist dicht und dunkel | Mischwälder |
Grünes Schwungrad | Gleichmäßig konvex mit einer wildlederartigen Oberfläche in olivgrüner oder bräunlich-grüner Farbe | Oft mit einer Krümmung, gelblich, verengt sich an der Basis | Mischwälder |
Fuchs | Der gelbe Hut ist zuerst konvex, dann flach und trichterförmig | Kurz, eng, zylindrisch | Mischwälder mit Birke, Kiefer oder Tanne |
Roter Steinpilz | Leuchtendes Rot oder Orange mit guter Dichte | Mit flauschigen bräunlichen Schuppen bedeckt | Aspen und Mischwälder |
Dubravnik | Dick, hellbraun, fast gelb oder dunkelbraun | Dickbauchig und weiß mit einem feinen Netz auf der Oberfläche | Kiefern- oder Eichenwald |
Natürlich gibt es im Spätherbst nicht viele verschiedene Pilze, aber mitten im indischen Sommer haben Pilzsammler die Gelegenheit, nicht nur die Atmosphäre des herbstlichen Waldes zu genießen, sondern auch eine ausgezeichnete Ernte von Kamelinen, Halspilzen, Pilzen, Schmetterlingen und verschiedenen Regenschirmen zu sammeln.
Titel | Hut | Bein | Verteilung |
Ingwer | Konvexe oder trichterförmige, rote oder charakteristische grünlich-bräunliche Färbung | Eine Farbe mit Hut oder etwas heller | Fichte, Kiefernwälder und Bepflanzung |
Echte Brust | Milchweiß oder cremiges Gelb mit kaum wahrnehmbaren konzentrischen Kreisen | Dichter, dicker, absondernder weißer Milchsaft auf einer Scheibe | Laub- und Mischwälder |
Volnanka | Flach, mit einer Vertiefung in der Mitte und gerollten Kanten, leuchtend rosa mit konzentrischen Kreisen | Dick und dick, einen weißen bitteren Milchsaft auf einer Scheibe absondernd | In Birkenwäldern und gemischt mit Birkenbäumen |
Bunter Regenschirm | Durchmesser bis 20-30 cm, geschlossen, glockenförmig oder niedergeschlagen | Zylindrisch, hoch, mit Ausdehnung an der Basis | Laubwälder, Ränder und Wiesen |
Öler | Konvex, in verschiedenen Gelb- und Brauntönen lackiert, glänzend, klebrig | Gerade, relativ dünn und groß | Dicker Anbau aus Kiefer, Fichte oder Lärche |
Nass getupft | Rötlich oder rotbraun, mit seltenen und dicken Platten | Eine Farbe oder etwas heller als ein Hut | Laub- und Mischwälder |
Der September ist traditionell ein Monat mit Honigpilzen, die in den Waldgebieten von Baschkirien sehr häufig vorkommen.
Durch die Art der verursachten Vergiftung können alle giftigen Pilze in drei Hauptgruppen eingeteilt werden:
Natürlich gibt es nicht so viele tödliche giftige Pilze, aber es sind diese Arten, die Sie kennen müssen, da sie "persönlich" sagen:
Seltener werden tödliche Fälle verzeichnet, wenn man Entolome von giftigem und falschem schwefelgelben Schaum sowie gewöhnliche Schweine in unseren Wäldern isst.
Erfahrene Pilzsammler und Liebhaber der stillen Jagd teilen selten ihr Wissen über die meisten Pilzplätze, es ist jedoch bekannt, dass Die folgenden Gebiete in Baschkirien gehören zu den produktivsten:
Es ist zu beachten, dass eine Vergiftung nicht nur zu ungenießbaren oder giftigen Pilzen führen kann, sondern auch zu überwachsenen Fruchtkörpern, die als essbar eingestuft werden. Daher müssen Sie beim Sammeln äußerst vorsichtig sein.
Copyright By gardens-diy.com
Meiner Meinung nach begehst du einen Fehler. Ich kann die Position verteidigen. Schreib mir per PN, wir besprechen das.
Bravo, welche Worte ..., eine großartige Idee
Voll und ganz teile ich Ihre Meinung. Darin ist etwas und es ist eine ausgezeichnete Idee. Ich unterstütze dich.
Es ist dem ähnlich.
Wahre Phrase